![Abendstimmung in Karolas Garten](http://i0.wp.com/www.berlingarten.de/wp-content/uploads/Karola-14.jpg?fit=300%2C200&ssl=1)
Gartenpforte auf zu einem individuellen Garten einer viel gereisten Frau. Lerne Karola und ihren mit Rosen bepflanzen Hanggarten kennen sowie ihre Liebe zu allem, was üppig, dekorativ und dabei unkompliziert ist.
![Karola in ihrem Garten](http://i0.wp.com/www.berlingarten.de/wp-content/uploads/Karola-1.jpg?resize=222%2C334&ssl=1)
Zu den Sternstunden der Gartenbloggerei gehört, wenn du zu interessanten Menschen in ihr privates Reich eingeladen wirst. Ich kannte Karola bisher nur als Blogleserin und -kommentatorin und war gespannt auf unser erstes Date.
Die Tür öffnete eine Frau, bei der sofort klar war: Diese Lady ist die perfekte Gastgeberin, hier kommen häufig Menschen zum Austausch zusammen. Auf einem liebevoll in Türkistönen gedeckten Tisch standen allerlei süße und herzhafte Köstlichkeiten. Mediterranes Flair im Berliner Südwesten.
Diese Stimmung kam auch nicht von ungefähr, denn Karola hat viele Jahre lang die Winter in ihrem Haus auf Ibiza verbracht, dort die positive Lebensart genossen und sich beim Gärtnern ganz auf Boden und Klima eingestellt, was oftmals eine Herausforderung war. Die Accessoires in Berlin, die Rosen- und Weinlaube mit steinernen Möbeln, die Pflanzamphoren und der Kaskadenbrunnen spiegeln Karolas Liebe zu südlicher Lebensart wider.
![](http://i0.wp.com/www.berlingarten.de/wp-content/uploads/Karolas_Garten-1.jpg?resize=840%2C559&ssl=1)
Mit einem Klick auf die Fotos vergrößern sie sich als Galerie.
![Eingang mit Hortensie, Lavendel und Ballonblume](http://i0.wp.com/www.berlingarten.de/wp-content/uploads/Karola-12.jpg?resize=840%2C1262&ssl=1)
![Steinamphore bepflanzt mit Pelagonien, Petunien, Kräutern und Erdbeeren in Rot-Weiß](http://i0.wp.com/www.berlingarten.de/wp-content/uploads/Karola-11.jpg?resize=840%2C1262&ssl=1)
![Eine weiße Ramblerrose macht die Laube verwunschen](http://i0.wp.com/www.berlingarten.de/wp-content/uploads/Karola-2-2.jpg?resize=840%2C1120&ssl=1)
![Nach der Ramblerrosenblüte wird die Laube zur Weinlaube](http://i0.wp.com/www.berlingarten.de/wp-content/uploads/Karola-2.jpg?resize=840%2C559&ssl=1)
![Wasser im Garten mit weißem Kaskadenbrunnen](http://i0.wp.com/www.berlingarten.de/wp-content/uploads/Karola-13.jpg?resize=840%2C559&ssl=1)
Ein Garten wandelt sich.
Der Hausgarten in Berlin hat sich im Laufe der Zeit stark verändert. Es begann mit vielen Obstbäumen, als die Söhne noch klein waren. Nachdem aber ein Baum nach dem anderen sein Lebensende erreicht hatte, entstanden ein mit Rosen befestigter Hang und eine Rasenfläche mit Pool und Gehölzen, die dem Garten etwas lauschig Umschlossenes geben. Ruhe und Stille bedeutet dies dennoch nicht, denn die Enkel und Kinder der Nachbarschaft sind immer herzlich eingeladen, hier zu plantschen und Ball zu spielen. Die zweifache Großmutter liebt es, wenn Stimmung und Leben im Garten herrschen.
![Blick zum Haus über Chinaschilf](http://i0.wp.com/www.berlingarten.de/wp-content/uploads/Karola-6.jpg?resize=840%2C559&ssl=1)
![Rasenfläche mit Baumbank unter Magnolie](http://i0.wp.com/www.berlingarten.de/wp-content/uploads/Karola-7.jpg?resize=840%2C1262&ssl=1)
![Fröhliche Beete mit Phlox und Goldfelberich](http://i0.wp.com/www.berlingarten.de/wp-content/uploads/Karola-25.jpg?resize=840%2C1262&ssl=1)
![Täuschend echt: Karolas Keramikhund](http://i0.wp.com/www.berlingarten.de/wp-content/uploads/Karola-10.jpg?resize=840%2C1262&ssl=1)
![Hortensien und Petunien am Pool](http://i0.wp.com/www.berlingarten.de/wp-content/uploads/Karola-5.jpg?resize=840%2C1262&ssl=1)
![Poolbepflanzung mit Rosen](http://i0.wp.com/www.berlingarten.de/wp-content/uploads/Karolas_Garten-14.jpg?resize=840%2C559&ssl=1)
Einen Hang mit Rosen befestigen.
Eine Herausforderung stellt das starke Gefälle des Geländes dar. Karola hat den Hang mit einer Fülle an Bodendeckerrosen wie ‘Heidetraum‘, ‘Palmgarten Frankfurt‘ und ‘Mozart‘ befestigt. Die Rosen blühen, wenn man sie ausputzt, unermüdlich bis zum Frost und begegnen einem durch die Steigung auf Augenhöhe. Dazu gesellen sich Farne sowie robuste Stauden. An der Treppe freuen sich Insekten über den Lavendel.
![Hummeln laben sich am Lavendel](http://i0.wp.com/www.berlingarten.de/wp-content/uploads/Karola-24.jpg?resize=840%2C568&ssl=1)
Da Karola und ihr Mann viel unterwegs sind, ist der Garten so bepflanzt, dass er attraktiv aussieht und dennoch Phasen der Abwesenheit übersteht.
![Hangbepflanzung mit Farnen, Rosen und Lavendel](http://i0.wp.com/www.berlingarten.de/wp-content/uploads/Karola-18.jpg?resize=840%2C1262&ssl=1)
![Karola inmitten der Rose 'Heidetraum'](http://i0.wp.com/www.berlingarten.de/wp-content/uploads/Karolas_Garten-9.jpg?resize=682%2C1024&ssl=1)
![Ebenfalls ein Dauerblüher: Rose 'Mozart'](http://i0.wp.com/www.berlingarten.de/wp-content/uploads/Karola-23.jpg?resize=840%2C1262&ssl=1)
![Ein ganzes Beet mit der Rose 'Heidetraum' und einen Akzentrosen](http://i0.wp.com/www.berlingarten.de/wp-content/uploads/Karolas_Garten-8.jpg?resize=840%2C559&ssl=1)
![Pretty in Pink: 'Heidetraum'. Gibt es auch als 'Climbing Heidetraum'](http://i0.wp.com/www.berlingarten.de/wp-content/uploads/Karola-22.jpg?resize=840%2C559&ssl=1)
![Beetrose wunderhübsch gestreift in Rosa-Pink-Rot](http://i0.wp.com/www.berlingarten.de/wp-content/uploads/Karola-3.jpg?resize=840%2C559&ssl=1)
![Treppe und Rosenbogen gliedern den Hang](http://i0.wp.com/www.berlingarten.de/wp-content/uploads/Karola-9.jpg?resize=840%2C559&ssl=1)
Zwei weitere Pflanzentipps durfte ich aus Karolas Garten mitnehmen: Da ist einmal die Schneeheide Erica carnea, mit der ein breiter Streifen im Vorgarten und Teile des hinteren Gartens pflegeleicht und im Winter wunderschön leuchtend bepflanzt sind. Besondere Ansprüche an Boden und Wasser scheint sie nicht zu stellen.
Und da ist Isotoma ‘Blue Foot’, ein himmelblau blühender Bodendecker, der rund um den Brunnen von Mai bis Oktober unermüdlich blüht. Er ist sogar bedingt trittfest. Für mich war er eine echte Neuentdeckung.
![Die Schneeheide Erica carnea ist ein immergrüner, reich verzweigter Zwergstrauch](http://i0.wp.com/www.berlingarten.de/wp-content/uploads/Karola-4.jpg?resize=840%2C559&ssl=1)
!['Blue Foot' ist ein trittfester Bodendecker, der von Mai bis Oktober blüht](http://i0.wp.com/www.berlingarten.de/wp-content/uploads/Karola-21.jpg?resize=840%2C559&ssl=1)
![Isotoma, Blauer Bubikopf bzw. Teppich- oder Scheinlobelie 'Blue Foot'](http://i0.wp.com/www.berlingarten.de/wp-content/uploads/Karola-1-2.jpg?resize=840%2C1120&ssl=1)
Überdies begeistert sich Karola für Pelargonien, Hortensien und exotische Pflanzen wie die Ruhmeskrone, die im Wintergarten frostfrei überwintert.
![Farbstarke Pelargonien](http://i0.wp.com/www.berlingarten.de/wp-content/uploads/Karola-17.jpg?resize=840%2C559&ssl=1)
![Weiße Hortensienblüte](http://i0.wp.com/www.berlingarten.de/wp-content/uploads/Karola-16.jpg?resize=840%2C559&ssl=1)
![Exotische Rankpflanze in Rot-Gelb: Ruhmeskrone Gloriosa superba](http://i0.wp.com/www.berlingarten.de/wp-content/uploads/Karola-15.jpg?resize=840%2C559&ssl=1)
Ein Herz für Tiere.
Während wir bei Bienengesumm über Gärten, Karolas früheren Hunde und ihre Tierpatenschaften plauderten, tauchten plötzlich majestätische Wesen wie aus einer anderen Welt auf: Zur Familie gehören zwei Maine-Coon-Katzen, auch Amerikanische Waldkatze genannt. Sie sind wohl die größten Rassekatzen und haben eine ausgeprägt breite Brust, einen langen Rücken, flauschiges Fell und lange Ohren. Karolas Kater Balou und Katze Beauty sind schon beeindruckende Geschöpfe aber noch nicht einmal ausgewachsen. Erfreulicherweise legten beide einen Kuschelstopp bei Karola ein, sodass ich die schönen Tiere fotografieren konnte.
![](http://i0.wp.com/www.berlingarten.de/wp-content/uploads/Karola-19.jpg?resize=840%2C559&ssl=1)
![](http://i0.wp.com/www.berlingarten.de/wp-content/uploads/Karola-20.jpg?resize=840%2C559&ssl=1)
![Cain-Moon-Katze Beauty](http://i0.wp.com/www.berlingarten.de/wp-content/uploads/Karola-1-3.jpg?resize=840%2C1262&ssl=1)
![Maine-Coon-Katze Balou](http://i0.wp.com/www.berlingarten.de/wp-content/uploads/Karolas_Garten-21.jpg?resize=840%2C559&ssl=1)
![Balou ist ein junger Main Coon Kater](http://i0.wp.com/www.berlingarten.de/wp-content/uploads/Karolas_Garten-24.jpg?resize=682%2C1024&ssl=1)
Bei Karola fühlen sich Pflanze, Mensch und Tier gleichermaßen wohl, herzlichen Dank noch einmal für den zauberhaften Besuch und die besondere Gastfreundschaft.
Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast, hinterlasse gern einen Kommentar!
Der Beitrag Ein Garten mit Rosen für Mensch und Tier: willkommen bei Karola erschien zuerst auf berlingarten.